Referenzen Detail – Markenstrategie_Osterzgebirge

Standortmarketing

Markenstrategie für den Wirtschaftsstandort - Osterzgebirge

Ergebnis

  • Positionierung des Wirtschaftsstandorts Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Stärken-Schwächen-Profil
  • Identifizierung von Handlungsfeldern
  • Empfehlungen zum weiteren Vorgehen bezüglich der Arbeit der Wirtschaftsförderung
    und
    in der Umsetzung der Markenstrategie

Beteiligungsprozess

  • Persönliche Expertengespräche
  • Unternehmensbefragung
  • Bürgerbefragung
  • Workshops zur Standortpositionierung, u.a. mit Unternehmen, Marketingverantwortlichen und regionalen Akteuren

Fakten-Analyse

  • Vergleich von circa 70 sozio-ökonomischen Standortfaktoren
  • Untersuchung von Branchenzusammenhängen und Ableitung von wirtschaftlichen Kompetenzfeldern
  • Tiefenanalyse der identifizierten Branchenzusammenhänge und Identifikation der Kompetenzunternehmen
  • Betrachtung der Innovationskraft (Fachkräfte, Patente, Studiengänge, Cluster)
sächsische schweiz-osterzgebirge

Auftraggeber
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Manuela Förster
Schloßhof 2/4
01796 Pirna

Laufzeit
12/2024 – 06/2025

Projektverantwortliche
Dr. Thomas Birner
Doris Goossens

Projektmitarbeiter:innen
Christopher Stenzel
Eva Czyperek